Hauptstandort Rheda-Wiedenbrück
Die Tönnies Unternehmensgruppe wurde 1971 in Rheda-Wiedenbrück gegründet. Dort ist heute auch immer noch der Hauptsitz der Gruppe. Gleichzeitig handelt es sich dabei um den größten Standort der Tönnies Unternehmensgruppe, an dem über 7.000 Mitarbeiter tätig sind. Hier befinden sich zudem der Werksverkauf, die Tönnies KiTa sowie die Tönnies Arena.
Downloads

Werksverkauf
Der Tönnies Werksverkauf liegt gegenüber des Verwaltungsgebäudes und bietet ein vielfältiges Sortiment aus SB-Fleisch, Fleisch aus unserer Bedientheke und Wurst, Obst, Gemüse sowie Convenience Produkten zu vergünstigten Preisen an. Das Werksverkauf-Restaurant direkt nebenan bietet mit Sitzplätzen im Innenbereich und einer großen Außenterrasse Platz für mehr als 200 Gäste. Mitarbeiter von Tönnies, Besucher des Unternehmens sowie Bürger aus der Umgebung sind hier herzlich willkommen.

Tönnies-DRK-KiTa
Die Tönnies-DRK-KiTa befindet sich ebenfalls am Hauptstandort in Rheda-Wiedenbrück. Seit Oktober 2011 werden in dieser öffentlichen Tagesstätte die Kinder von Mitarbeitern der Unternehmensgruppe, aber auch andere Kinder im Einzugsgebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück auf knapp 1000 Quadratmetern betreut. Die Tagesstätte ist seit August 2017 als NRW-Familienzentrum zertifiziert.

Arena
Die Tönnies Arena öffnete 2012 ihre Tore auf dem Gelände des Hauptstandorts in Rheda-Wiedenbrück. Sie liegt direkt neben dem Verwaltungsgebäude und bietet knapp 4.000 Gästen Platz auf ihren Tribünen. Von Kreisligavereinen über Regionalligisten bis hin zu Drittligisten haben schon viele regionale Vereine auf dem ganzjährig bespielbaren, beheizten Kunstrasenplatz gespielt. Zudem trainieren aktuell 16 betriebsinterne Fußballmannschaften auf dem Spielfeld der Tönnies-Arena und tragen dort Freundschaftsspiele und Turniere gegen andere Betriebssport-Teams aus.
Produktionsstandorte in Deutschland
Weißenfels
Weißenfels
Der Standort in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gehört seit 1990 zur Unternehmensgruppe und ist der zweitgrößte Tönnies-Schlachtstandort. Heute beschäftigt das Unternehmen dort ungefähr 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sögel
Sögel
Der Schlacht- und Zerlegebetrieb Weidemark Fleischwaren GmbH & Co. KG in Sögel wurde 1999 eröffnet. Der Standort ist aufgrund seiner Nähe zu Holland ein wichtiger strategischer Bestandteil der Tönnies Unternehmensgruppe, da er eine grenzüberschreitende Vieherfassung und die Erschließung wichtiger Absatzmärkte in Nord- und Westeuropa ermöglicht. Zur Zeit arbeiten hier circa 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kellinghusen
Kellinghusen
Der Standort in Kellinghusen gehört seit 2015 zur Tönnies Unternehmensgruppe. Unter dem Namen Thomsen werden hier Schweine geschlachtet. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an diesem Standort angestellt.
Kempten
Kempten
Der Standort in Kempten ist seit 2011 ein Teil der Tönnies Unternehmensgruppe. Hier schlachtet die A.F.G. Allgäu Fleisch GmbH Rinder. Seit der Übernahme 2011 wurde viel investiert, u.a. in Tierschutz-Maßnahmen bei der Schlachtung. So wurden hier unter Beratung der US-Amerikanerin Prof. Dr. Temple Grandin neueste wissenschaftliche Tierschutzerkenntnisse umgesetzt.
Badbergen
Badbergen
Badbergen gehört seit 2017 zur Tönnies Unternehmensgruppe. Der Standort ist einer von mehreren auf Rinderschlachtung und -zerlegung spezialisierten Betrieben, in denen Rinder aus der Region verarbeitet werden. Hier befindet sich außerdem das „InnereienKompetenzzentrum“, in dem Unterbeine, Ohren und Kopfhäute nach individuellen Kundenwünschen verarbeitet und überwiegend nach Asien exportiert werden.
Legden
Legden
Der Betrieb in Legden, der seit 2014 Teil der Tönnies Unternehmensgruppe ist, ist ein weiterer auf Rinder spezialisierter Standort. Nach der Übernahme investierte Tönnies in den ersten zwei Jahren ca. 3 Mio. Euro, um den Standort wettbewerbs- und zukunftsfähig aufzustellen. Zurzeit arbeiten dort rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Meppen
Meppen
Der Standort in Meppen gehört seit Januar 2017 zur Tönnies Unternehmensgruppe. Unter dem Namen „Petcura“ wird dort seitdem hochwertiges Futter für Katzen und Hunde produziert. Derzeit arbeiten 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Meppen.
Wilhelmshaven
Wilhelmshaven
Der Jade Schlachthof in Wilhelmshaven wurde 2009 neu gegründet. Seitdem werden an diesem Standort ausschließlich Rinder geschlachtet.
Weitere Standorte
Standorte der Tönnies Unternehmensgruppe
Weltweit (40)
Deutschland (22) | Rheda-Wiedenbrück, Sögel, Weißenfels, Kellinghusen, Bamberg, Kempten, Wilhelmshaven, Legden, Badbergen, Bremen, Steinfeld, Meppen, Böklund, Delmenhorst, Satrup, Versmold, Gütersloh, Dissen, Elmshorn, Suhl, Zerbst, Chemnitz |
Belgien (2) | Hulshout, Ichtegem |
Dänemark (1) | Brörup |
Spanien (1) | Aragon |
Polen (4) | Slawa TG Nova, Morgi, Slubice, Grodzisk Wielkopolski |
United Kingdom (6) | Coventry, Malton, Eye Suffolk, Harlow, St. Bury Edmunds, Walsall |
Frankreich (1) | Vire |
Österreich (1) | Traun |
Italien (1) | Vignola |
Russland (-) |